In der nächsten Zeit wollen wir uns mit dem Thema "Großbaustellen in Europa" intensiver auseinandersetzen.
Die erste Großbaustelle, über die wir sprechen wollen ist das Projekt Sognefjord in Norwegen. Haben Sie schonmal davon gehört?
Ed von Cons sucht Unterstützung! 🤔
Bald ist es wieder soweit und unser Ed von Cons bekommt zwei neue KollegInnen mit ins Boot.
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir ein Teamevent der etwas anderen Art gemacht: Eine Neujahrswanderung!
Voller Energie haben wir uns auf zum RheinBurgenWeg zur 10. Etappe von St. Goar nach Oberwesel gemacht und anschließend auf Burg Reichenstein übernachtet.
Erfolgsfaktor #1 im Projektmanagement: Effektive Kommunikation!
Durch Effektive Kommunikation kommt jede Information zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle an. Konflikte und Probleme werden innerhalb von Projekten reduziert, das Vertrauen zwischen allen Stakeholdern aufgebaut und der Zusammenhalt im Projektteam gestärkt.
Während wir über die Idee des Flugtaxis lächeln, bauen die Briten den ersten Pop-Up Airport für ebensolche.
Noch ist für mich nicht klar, ob das fliegende Auto einfach nur Science Fiction ist oder tatsächlich aufgrund der Schonung von Ressourcen für Straßenbau ein sinnhaftes Konzept sein kann.
Vor 10 Jahren war die Frankfurt Economics AG auch am Start und hat die Baulogistik (Verkehrslogistik) der verschiedenen Baufelder koordiniert. Schön das dieses Projekt nun zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen ist. Herzlichen Glückwunsch an alle Projektbeteiligten der Kombilösung.
Hier geht es zum Artikel!
...so viel Schnee, wie Sie gerade noch schaufeln können!
...so viel Besuch, wie Sie gerade noch bewirten können!
...und für das Jahr 2022 so viel Glück, wie Sie gerade noch aushalten können!
Die Frankfurt Economics unterstützt des Planungsteam für Baulogistik im Planfeststellungsabschnitt Mitte bei der Erstellung eines übergreifenden Baulogistikkonzeptes beim Bauvorhaben Regionaltangente West. Nähere Informationen hier.
Die Frankfurt Economics AG freut sich auf das Programm Management im Bereich „Migration von geschäftskritischen IT-Workflow-Systemen“ für einen Flughafenbetreiber.